IDEA (Inclusion Diversity Equality Action) – Für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft in Europa

Komentari · 9 Pogledi

IDEA (Inclusion Diversity Equality Action) ist ein gemeinnütziges, unabhängiges rechtsinstitut für sexuelle Orientierung in Europa, der Schweiz und Deutschland.

IDEA (Inclusion Diversity Equality Action) ist ein gemeinnütziges, unabhängiges Rechtsinstitut, das sich auf Fragen rund um die sexuelle Orientierung spezialisiert hat. Mit Sitz in der Schweiz und einem europaweiten Netzwerk agiert IDEA Schweiz als führendes Institut für sexuellen Orientierung, das sich wissenschaftlich, politisch und gesellschaftlich für mehr Gleichstellung und Sichtbarkeit einsetzt.

Was ist IDEA?

Der Name IDEA steht für Inclusion, Diversity, Equality und Action – also Inklusion, Vielfalt, Gleichberechtigung und aktives Handeln. Genau diese Werte spiegeln die Mission der Organisation wider. Ziel von IDEA ist es, strukturelle Diskriminierung abzubauen, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und rechtliche Rahmenbedingungen zugunsten der LGBTQIA+-Community weiterzuentwickeln.

Als Rechtsinstitut analysiert und gestaltet IDEA rechtliche Standards und politische Strategien, die den Schutz der sexuellen Orientierung stärken. Das Institut arbeitet eng mit Hochschulen, Menschenrechtsorganisationen, staatlichen Stellen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen zusammen – sowohl in der Schweiz, Deutschland als auch in Europa.

IDEA Schweiz – Kompetenzzentrum für sexuelle Orientierung

IDEA Schweiz ist eine zentrale Drehscheibe für Forschung, Rechtsberatung und politische Aufklärungsarbeit im Bereich sexuelle Orientierung. Als führendes Institut für sexuellen Orientierung bietet es fundierte Analysen, Studien und Gutachten, um auf Missstände aufmerksam zu machen und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Besonders hervorzuheben ist die Forschung zur sexuellen Orientierung, die im Zentrum der Aktivitäten von IDEA steht. Interdisziplinäre Studien untersuchen unter anderem Diskriminierungserfahrungen, rechtliche Lücken im Antidiskriminierungsrecht und die gesellschaftliche Wahrnehmung queerer Lebensrealitäten. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die Grundlage für Empfehlungen an Politik, Bildungseinrichtungen und Arbeitgeber:innen.

Rechtsberatung und Bildungsarbeit

Das Rechtsinstitut bietet auch konkrete Unterstützung an: Es begleitet Einzelpersonen bei rechtlichen Fragen zur sexuellen Orientierung, bietet Workshops und Schulungen für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen an und entwickelt Leitlinien zur inklusiven Praxis.

Durch Informationskampagnen und Aufklärungsprojekte fördert IDEA Schweiz ein gesellschaftliches Klima, in dem Vielfalt als Bereicherung angesehen wird. Dabei wird besonderer Wert auf intersektionale Perspektiven gelegt – also auf das Zusammenwirken verschiedener Diskriminierungsformen.

Ein Blick in die Zukunft

Inclusion Diversity Equality Action bedeutet für IDEA nicht nur ein Name, sondern ein tägliches Handlungsprinzip. Die Vision ist klar: Eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung – gleiche Rechte, Chancen und Sichtbarkeit genießen. Dafür setzt sich das Team von IDEA mit Expertise, Engagement und Leidenschaft ein.

Mit seiner Arbeit leistet IDEA Schweiz einen unverzichtbaren Beitrag zur Förderung von Menschenrechten und Gleichstellung in Europa. Als unabhängiges Institut für sexuellen Orientierung steht es für transparente, evidenzbasierte und partizipative Lösungen im Dienste der Vielfalt.

Komentari