Diplomarbeit Ghostwriter: Hilfe auf dem Weg zum Abschluss oder Betrug am System?

Comments · 61 Views

Die Diplomarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Sie dient der Vertiefung des Gelernten, der Demonstration wissenschaftlicher Arbeitsweise und der Bewertung der individuellen Fähigkeiten der Studierenden. Doch für viele Studenten stellt die Erstellung einer Diplomarbeit eine

Die Diplomarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Sie dient der Vertiefung des Gelernten, der Demonstration wissenschaftlicher Arbeitsweise und der Bewertung der individuellen Fähigkeiten der Studierenden. Doch für viele Studenten stellt die Erstellung einer Diplomarbeit eine große Herausforderung dar. Zeitmangel, fehlende Recherche- und Schreibkompetenz oder inhaltliche Schwierigkeiten können zu Problemen führen. In diesen Fällen kann die Inanspruchnahme eines Ghostwriters eine verlockende Option erscheinen.

Was ist ein Ghostwriter?

Ein Ghostwriter ist ein professioneller Autor, der im Auftrag Texte verfasst, die dann unter dem Namen des Auftraggebers veröffentlicht werden. Ghostwriter sind in verschiedenen Bereichen tätig, so auch im akademischen Bereich. Sie können Studierende bei der Erstellung von Hausarbeiten, Seminararbeiten, Abschlussarbeiten und sogar Dissertationen unterstützen.

Wie funktioniert Ghostwriting bei Diplomarbeiten?

Der Ablauf beim Ghostwriting von Diplomarbeiten ist in der Regel folgendermaßen:

  1. Die Kontaktaufnahme: Der Student nimmt Kontakt zu einem Ghostwriter auf und bespricht mit ihm das Thema der Diplomarbeit, die Anforderungen der Hochschule und seine eigenen Vorstellungen.
  2. Die Erstellung eines Angebots: Der Ghostwriter erstellt ein Angebot, in dem der Preis, der Umfang der Leistung und die Lieferzeit festgelegt werden.
  3. Die Recherche und Erstellung des Textes: Der Ghostwriter recherchiert zum Thema der Diplomarbeit, verfasst den Text und formatiert ihn gemäß den Vorgaben der Hochschule.
  4. Die Korrektur und Freigabe: Der Student erhält den Textentwurf zur Korrektur und Freigabe.
  5. Die Abgabe der Diplomarbeit: Der Student reicht die Diplomarbeit unter seinem eigenen Namen ein.

Welche Vorteile bietet Ghostwriting?

Die Vorteile von Ghostwriting liegen auf der Hand:

  • Zeitersparnis: Durch die Inanspruchnahme eines Ghostwriters sparen Studenten viel Zeit, die sie für andere Aufgaben wie Studium, Lernen oder Freizeitgestaltung nutzen können.
  • Verbesserte Noten: Ghostwriter sind Experten in ihrem Fachgebiet und können daher Diplomarbeiten in hoher Qualität verfassen, die gute bis sehr gute Noten erzielen.
  • Stressreduzierung: Die Erstellung einer Diplomarbeit kann für Studenten mit viel Stress verbunden sein. Ghostwriting kann diesen Stress reduzieren und zu einem entspannteren Lernumfeld beitragen.
  • Lerneffekt: Durch die Zusammenarbeit mit einem Ghostwriter können Studenten lernen, wie man wissenschaftliche Texte verfasst und strukturiert.

Welche Nachteile hat Ghostwriting?

Neben den Vorteilen birgt Ghostwriting auch einige Nachteile:

  • Hohe Kosten: Die Kosten für Ghostwriting können je nach Umfang und Komplexität der Diplomarbeit variieren und liegen oft bei mehreren tausend Euro.
  • Plagiatsgefahr: Wenn die Diplomarbeit nicht korrekt als Ghostwriting-Arbeit gekennzeichnet ist, besteht die Gefahr eines Plagiats. Dies kann schwerwiegende Folgen für den Studenten haben, bis hin zum Exmatrikel.
  • Verlust von Lerninhalten: Durch die Inanspruchnahme eines Ghostwriters entgeht dem Studenten die Möglichkeit, sich selbst intensiv mit dem Thema der Diplomarbeit auseinanderzusetzen und die relevanten Lerninhalte zu vertiefen.
  • Ethische Bedenken: Ghostwriting wirft ethische Bedenken auf, da es sich um eine Form von Täuschung handelt. Studenten, die eine Ghostwriting-Arbeit abgeben, erbringen keine eigene Leistung und täuschen somit die Prüfer und ihre Kommilitonen.

Ist Ghostwriting erlaubt?

Die Frage, ob Ghostwriting erlaubt ist, ist umstritten. An vielen Hochschulen gibt es keine expliziten Regelungen zum Thema Ghostwriting. Dies bedeutet, dass es im Ermessen des jeweiligen Prüfers liegt, ob er Ghostwriting akzeptiert oder nicht. In einigen Fällen kann Ghostwriting sogar explizit verboten sein. Studenten, die Ghostwriting in Erwägung ziehen, sollten sich daher unbedingt vorab bei ihrer Hochschule informieren, welche Regelungen es dazu gibt.

Diplomarbeit Ghostwriter kann eine hilfreiche Unterstützung für Studenten sein, die Probleme mit der Erstellung ihrer Diplomarbeit haben. Allerdings ist es wichtig, sich vor der Inanspruchnahme eines Ghostwriters über die Vor- und Nachteile sowie die ethischen Bedenken bewusst zu sein. Studenten sollten Ghostwriting nur dann in Anspruch nehmen, wenn sie alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben und die Diplomarbeit ohne Ghostwriting nicht rechtzeitig oder in ausreichender Qualität fertiggestellt werden kann.

Comments